Für alle Orts- Regionalgruppen oder Initiativen, die ihre Tätigkeit als eine durch den Gründungsaufruf von aufstehen Initiierte verstehen, bietet sich der Verein aufstehen Basis-Trägerverein e.V. als umfangreicher Dienstleister an.
Der Verein kann als juristische Person z.B. die Trägerschaft für Webseiten, oder bei Veröffentlichungen die Haftung i.S.d.P. übernehmen und dadurch die privaten Personen aus der Haftung befreien.
in der Vergangenheit haben einige Ortsgruppen die Erfahrung gemacht, dass die Anmietung daran gescheitert ist, dass die Haftungsfragen nicht zufriedenstellend gelöst werden konnten. Der Verein kann, sobald Präsenzveranstaltungen wieder möglich sein werden, auch Räumlichkeiten für einzelne Gruppen bzw. Initiativen anmieten.
Darüber hinaus können die aufstehen-Gruppen / -Initiativen für ihre Aktivitäten das Konto des Vereins zum sammeln von Spenden nutzen. Die Spenden sollten sachgebunden oder an Initiativen gebunden sein. Mit der Angabe des Verwendungszwecks, z. B. Ortsgruppe XY, oder Initiative YZ ( z.B. aufstehen-Kongress) können Spenden zweckgebunden gesammelt und durch die Mitgliedschaft der jeweiligen Ortsgruppe oder Initiative selbständig verwaltet werden.
Der Verein aufstehen Basis-Tragerverein e.V.
August-Bebel-Str.5
17348 Woldegk
Die Kontodaten des aufstehen Basis-Trägerverein e.V. lauten:
Bank: VR-Bank Altenburger Land eG (Deutsche Skatbank)
Empfänger: aufstehen Basis-Trägerverein e.V.
IBAN: DE70830654080004178904
BIC: GENODEF1SLR
Verwendungszweck: z.B. aufstehen-Kongress 2021
Fragen zum Verein können jederzeit an Ottopeter Flettner oder Georg Wackenhut über verein@aufstehen-basis.de gerichtet werden.